Posts mit dem Label Suppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. Oktober 2011

Chicken and Dumplings

Für 4-6 Personen
Herkunft: von Susen aus Amerika


Das brauchst Du:
1 Packung Hähnchenbrust
4 mittelgroße Kartoffeln
1 mal Suppengrün (4 Möhren, etwas Petersilie, eine Stange Lauch, ein Stück Knollensellerie)
1 Zwiebel
4-5 Lorbeerblätter
1 Dose Erbsen
Brühe für 2 L
280 g Mehl
Sonnenblumenöl
3/4 Becher Buttermilch (500 g)
Salz, Pfeffer

So legst Du los:
Schäle und würfle als erstes die Kartoffeln, die Möhren und den Sellerie. Den Lauch von der ersten Lage befreien und in Ringe schneiden. Koche nun das ganze Gemüse in 2 L gesalzenes Wasser bis es weich ist. Das sind ca. 20 Minuten.

 
In der Zwischenzeit kannst du die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. 
Danach bereite den Dumpling-Teig vor: Mische das Mehl, 1/2 TL Salz, 3 EL Öl und die Buttermilch zu einem glatten Teig. Je nach Belieben kann der Teig fest aber gerade noch tropfbar oder ganz fest und in kleine Stücke geschnitten sein. Nun wasche und schneide die Petersilie. 
 
Wenn das Gemüse weich ist, gebe etwas Brühe dazu und füge die Hähnchenstreifen, die Lorbeerblätter, die Petersilie und die abgegossene Dose Erbsen hinzu. Jetzt wird alles zum Kochen gebracht und der Dumpling-Teig löffelweise reingetropft, dabei gelegentlich umgerührt oder die Teigstücke mit einem Löffel reingelegt. 

 
Ohne Deckel wird nun alles 10 Minuten gekocht und danach nochmal mit Deckel 10 Minuten. 

 

Tipp: In diesem Beispiel war der Teig recht flüssig, sodass die Dumplings feiner vertielt in der Suppe vorliegen. Je dicker der Teig ist, desto eher bilden sich richtige "Dumplings". Aber wie immer ist alles Geschmackssache ;-)

15. August 2011

Vietnamesische Suppe

Herkunft: von Chi aus Vietnam
Für 4 Portionen
Das brauchst Du:
6 Tomaten
ca. 750 mL Wasser
500 g Hack
Salz und Pfeffer
5 Saû
1 Bund Frühlingszwiebeln
400 g dünne Reisnudeln
n.B. Chilisauce

So legst Du los:
Die Glasnudeln in eine Schale legen und mit warmen Wasser bedecken. Wenn sie weich sind, für 2-3 Minuten in kochendem Wasser kochen.

3 Tomaten in Spalten schneiden und in einem Topf mit etwas Öl andünsten, dann mit etwas Wasser weichkochen. 

Das Hack mit Salz und Pfeffer würzen und kleine Kugeln formen. 

Die Frühlingszwiebeln in ca. 3 cm lange Stiele schneiden. Die grünen Enden ebenfalls gut waschen und kleinhacken.

Anschließend den Rest Wasser, die 5 gewaschenen Saû, die Hackbällchen, Frühlingszwiebeln und die restlichen Tomaten als Spalten dazugeben und alles aufkochen lassen. Wenn die Hackbällchen gar sind, die Saû's herausfischen und mit einem Löffel aufdrücken und wieder zurück in die Suppe geben. Die Saû können komplett mitgegessen werden, außer der Kern.

Anschließend noch weitere 5 Minuten köcheln lassen. Die Suppe und die Glasnudeln getrennt servieren.

 
Nun darf jeder Glasnudeln nach Belieben auf seinen Suppenteller laden und mit Suppe auffüllen.

Bei Bedarf noch mit trung thành (Chilisauce) nachwürzen.

Info: 
Saû (Dracontomelum) ist eine grünhäutige, saure Frucht. "Saû" klingt wie "xau" und bedeutet im vietnamesischen übersetzt "hässlich". Die Frucht wird in Vietnam vielseitig verwendet. Insbesondere in Suppen kommt sie zum Einsatz, wird dann meist einfach nur mitgekocht (wie oben beschrieben) und verleiht dem Gericht eine besondere Note.
(http://www.solarnet.tv/user/giang%20nguyen/blog/2)